Mehr Infos
post-thumbnail

7. Mai 2024

Monatsbericht April 2024

Im April 2024 ergibt sich für den Varios Flex Fonds R eine Monatsperformance von -4,40% (I-Tranche: -4,35%; Morningstar-Benchmark*: -1,62%). Insgesamt stellt sich somit für das Jahr 2024 eine Performance von 4,98% (I-Tranche: 5,17%; Morningstar-Benchmark*: 3,01%) ein. Das Fondsvolumen liegt zum Ende des Berichtsmonats bei 65,6 Mio. €.

Die positive Stimmung an den Börsen seit Beginn des Jahres wird durch eine zurückkehrende Nervosität überschattet. Die Euphorie um eine bevorstehende Zinswende ist mittlerweile gedämpft und zeigt sich im Ergebnis auch an den Märkten. Vor allem Technologiewerte trifft es besonders stark, da diese häufig eine deutlich höhere Fremdkapitalfinanzierung ausweisen. Die Korrektur wurde durch die Systematik erkannt und reduzierte demnach die dynamische Ausrichtung des Varios Flex Fonds. Das Aktien-Brutto-Exposure hat sich deutlich auf 66,91% verringert (Vormonat: 88,28%). Durch eine neu gehaltene Absicherung entsteht ein Aktien-Netto-Exposure von 64,64% (Vormonat: 88,28%).


Vierstufiger quantitativer Auswahl-, Analyse- und Investitionsprozess (hier klicken):

Ergebnisse der Stufe I + II – Portfoliokonstruktion:

Zur Erinnerung einen Auszug aus dem Q&A:
Vierteljährlich analysiert das Fondsmanagement aus dem globalen Aktien-Universum Unternehmen im Rahmen eines digitalisierten Prozesses einzelne Aktien nach bestimmten
Filterkriterien. Hierbei werden für den zurückliegenden Zeitraum von 120 Monaten für jeden Titel vier Kennzahlen ermittelt:

➢ Gewinnwahrscheinlichkeit (GW)
➢ Verlustwahrscheinlichkeit (VW)
➢ durchschnittliche jährliche Performance (DJP)

Im April 2024 wurde die Quartalsprüfung der Aktienkennzahlen durchgeführt, wobei 5 Titel ausgetauscht wurden. Nachfolgend werden die neuen Aktien mit Ihren entsprechenden Kennzahlen präsentiert.

WSP Global Inc. Ist ein professionelles Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Montreal, Kanada und in Ländern wie den USA, Kanada, Großbritannien, Schweden und Australien sowie international tätig. Sie bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Beratung, Planung, Design und Projektmanagement in den Bereichen Eisenbahn, Transit, Luftfahrt, Autobahnen, Brücken, Tunnel, Wasser, Schifffahrt und städtische Infrastruktur. Zu ihren Kunden zählen sowohl öffentliche als auch private Auftraggeber, Bauunternehmen und andere Partner. Neben diesen Kernleistungen bietet WSP Global Inc. auch Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen an. Dazu gehören Dekarbonisierungsstrategien, digitale Gebäudeplanung, strukturelle und mechanische Dienstleistungen sowie elektrische und sanitärtechnische Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet zudem Design-, Betriebs- und Wartungsdienstleistungen an, einschließlich Machbarkeitsstudien und Beratung zu technischen, finanziellen, Emissions- und Umweltfragen sowie Ingenieurdesign und Energiesimulationen.

Deckers Outdoor Corp. ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Goleta, Kalifornien, spezialisiert auf die Gestaltung, Vermarktung und den Vertrieb von Schuhen, Bekleidung und Accessoires. Diese Produkte sind sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für Hochleistungsaktivitäten konzipiert und werden in den USA und weltweit vertrieben. Unter den Markennamen des Unternehmens finden sich UGG, Hoka, Teva, Sanuk und Koolaburra. UGG steht für Premium-Schuhe, -Bekleidung und -Accessoires, während Hoka sich auf Schuhe und Bekleidung für Ultraläufer und Sportler konzentriert. Teva bietet Sandalen, Schuhe und Stiefel an, Sanuk ist bekannt für Freizeitschuhe und Sandalen und Koolaburra für Freizeitschuhmode. Die Produkte des Unternehmens sind sowohl über inländische und internationale Einzelhändler als auch über internationale Distributoren erhältlich. Zudem betreibt Deckers Outdoor Corporation ein Direktvertriebsgeschäft, das E-Commerce-Websites und Einzelhandelsgeschäfte umfasst.

CGI Inc. ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf Informationstechnologie (IT) und Geschäftsprozessdienstleistungen spezialisiert hat. Mit seinen Tochtergesellschaften ist CGI in zahlreichen Ländern und Regionen tätig, darunter Kanada, West-, Süd-, Mittel- und Osteuropa, Australien, Skandinavien, Finnland, Polen, die baltischen Staaten, die USA, das Vereinigte Königreich und der asiatisch-pazifische Raum. Das Dienstleistungsportfolio von CGI umfasst das Management von IT- und Business-Outsourcing, Systemintegration und Beratung sowie den Verkauf von Softwarelösungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Anwendungsentwicklung, -integration und -wartung, Tests, Portfoliomanagement und Modernisierung, Unternehmensberatung und eine Vielzahl von branchenspezifischen Geschäftsprozessdienstleistungen an. Auch IT-Infrastrukturdienstleistungen gehören zum Leistungsspektrum von CGI.

Atlas Copco AB bietet in Nordamerika, Südamerika, Europa, Afrika, dem Nahen Osten, Asien und Ozeanien Druckluft- und Gas-, Vakuum-, Energie-, Entwässerungs- und Industriepumpen, industrielle Elektrowerkzeuge sowie Montage- und Bildverarbeitungslösungen an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Kompressortechnik, Vakuumtechnik, Industrietechnik und Energietechnik tätig. Das Unternehmen bietet Kolbenkompressoren, ölfreie Zahn- und Scrollkompressoren, Schraubenkompressoren, ölfreie Gebläse, ölfreie Zentrifugalkompressoren, Gas- und Prozesskompressoren, Luft- und Gasaufbereitungsanlagen, Expander und Pumpen sowie medizinische Luftlösungen. Außerdem bietet das Unternehmen ölgedichtete Drehschieber-, Trocken- und Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen an. Das Unternehmen beliefert die Halbleiter- und Flachbildschirmindustrie, die industrielle Fertigung, den Hoch- und Tiefbau, Abbrucharbeiten, Explorationsbohrungen, die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, die Elektronikindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Energiewirtschaft, die Lebensmittelindustrie, die pharmazeutische Industrie, die Textilindustrie und andere Branchen.

Graco Inc. Ist ein weltweit agierendes Unternehmen und spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Systemen und Geräten zur Handhabung, Messung, Steuerung, Dosierung und Sprühapplikation von flüssigen und pulverförmigen Materialien. Im Industriesegment bietet Graco Dosiersysteme für Polyurethanschaum und Polyharnstoffbeschichtungen, Geräte zur Verarbeitung von Dichtungsmitteln, Klebstoffen und Verbundwerkstoffen sowie spezielle Lösungen für Harz-Transferformsysteme und Präzisionsdosierung. Zusätzlich produziert das Unternehmen Flüssiglackieranlagen, Farbumlauf- und -versorgungspumpen, fortschrittliche Farbumlaufsteuerungssysteme und Mehrkomponenten-Beschichtungsdosierer. Unter den Marken Gema und SAT werden auch Pulverlackierprodukte für die Metallbeschichtung angeboten. Im Prozesssegment stellt Graco Pumpen für den Transport und die Abgabe von Chemikalien, Wasser, Abwasser, Erdöl, Lebensmitteln und anderen Flüssigkeiten her. Es bietet auch Druckventile für die Öl- und Erdgasindustrie sowie Pumpenlösungen für die chemische Injektion in Ölquellen und Pipelines.


Ergebnisse der Stufe III – Generierung von Handelssignalen:

Über den zurückliegenden Berichtszeitraum wurden insgesamt 54 Handelssignale durch die Systematik generiert. 13 Kaufsignalen stehen 41 Verkaufssignale gegenüber, was zu einem Aktien-Brutto-Exposure (ABE) von 66,91% (Vormonat: 88,28%) führt.

Die Liquiditätsquote beträgt 14,69% (Vormonat: 10,66%) und hat sich damit im Vergleich zum Vormonat erhöht. Darüber hinaus werden zum Stichtag des Berichtsmonats kurzlaufende Staatsanleihen in der Höhe von 18,26% (Vormonat: 0,00%) gehalten.

Der Abstand zum Trailing-Stop-Loss der Aktien (TSL-Aktien) beträgt im Berichtsmonat 13,12% (Vormonat: 14,07%). Daraus resultierend beträgt der Abstand zum Trailing-Stop-Loss der Aktien auf den Gesamtfonds (TSL-Fonds) auf 8,78% (Vormonat: 12,42%).


Ergebnisse der Stufe IV – Exposure-Steuerung:

Im Berichtsmonat wurde eine neue Absicherungsposition aufgenommen. Die Höhe des derzeitig gehaltenen Exposures zur Absicherung des Fonds beträgt zum Ende des Berichtsmonats April 2024 ungefähr 1,25 Mio. €. Somit ergibt sich ein Aktien-Netto-Exposure (ANE) zum Monatsende in Höhe von 64,64% (Vormonat: 88,28%).


Gerald Rosenkranz & Gerd Tuping
Fondsberater

Steuerung des Aktien-Netto-Exposures (ANE) (01.01.2020 bis 31.03.2024)

Quelle: Eigene Berechnungen

Varios Flex Fonds R vs. 6%-Zielmarke (01.01.2013 bis 30.04.2024)

Quelle: Infront Portfolio Manager

Varios Flex Fonds R vs. Kategorie-Index (01.01.2013 bis 30.04.2024)

Quelle: Infront Portfolio Manager

Varios Flex Fonds R vs. Top-Seller (01.01.2013 bis 30.04.2024)

Quelle: Infront Portfolio Manager
Aus Compliance-Gründen ist es uns nicht gestattet, die Namen der Wettbewerber zu nennen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Legende:

GW – Die Gewinnwahrscheinlichkeit
gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der Anleger, die zu einem beliebigen Zeitpunkt in den vergangenen 120 Monaten eine Aktie gekauft und verkauft haben, eine positive Kurs-Rendite erzielen konnten. Zur Bestimmung der Gewinn-Wahrscheinlichkeit werden zunächst systematisch alle 7.140 Performance-Ergebnisse errechnet, die ein Investor innerhalb der beobachteten Zeitspanne (120 Monate) bei jedem möglichen Kauf- und Verkaufszeitpunkt (Monatsschlusskurse) erzielen konnte. Die Gewinn-Wahrscheinlichkeit ergibt sich dann aus der Anzahl aller positiven Performance-Ergebnisse dividiert durch die 7.140 möglichen Performance-Ergebnisse innerhalb dieser Zeitspanne. 

VW – Die gewichtete Verlustwahrscheinlichkeit
gibt an, unter welchem Drawdown Verhalten die Gewinnwahrscheinlich erzielt wurde.

Zwei Faktoren sind bei der Ermittlung der gewichteten Verlustwahrscheinlichkeit von Bedeutung. Zum einen die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Verlust auftreten kann und zum anderen die Höhe des zu erwarteten Verlustes.  Dabei werden die letzten Monate systematisch höher gewichtet als die ersten Monate des Berechnungszeitraumes. Durch die Multiplikation beider Faktoren errechnet das System die gewichtete Verlustwahrscheinlichkeit.

DJP – Durchschnittliche jährliche Performance
gibt die durchschnittliche Kursrendite pro Jahr der vergangenen 120 Monate an. Zur Berechnung benötigt das System nur zwei Kurse, den Anfangskurs und den aktuellen Kurs. Extreme Kursausschläge in den ersten 12 Monaten können zu Verzerrungen in der Auswertung führen. Daher verwendet unser System für den Anfangskurs den Durchschnittskurs der ersten 12 Monate. 

MK – Marktkapitalisierung in Mrd.

stellt den Börsenwert eines Unternehmens dar. Das System verwendet die Marktkapitalisierung in EUR. Unternehmen mit einer geringen Marktkapitalisierung gelten als eher risikobehaftet, da erhöhte Handelskapazitäten zu starken Schwankungen des Aktienkurses führen können. Die aktuelle Mindestmarktkapitalisierung ist > 5 Mrd. EUR.
 

TSL-A – Trailing-Stop-Loss der Aktien 

Der TSL-A definiert sich als Mittelwert aller maximalen Verlustschwellen der im Fonds enthaltenen Aktienpositionen. Bei der maximalen Verlustschwelle handelt es sich um ein Trailing-Stopp-Loss-Limit, bei dem der Stoppkurs bei steigenden Kursen nachgezogen wird, sinkt der Kurs der Aktie bleibt der Stopp auf seinem Niveau.

TSL-F – Trailing-Stop-Loss der Aktien auf den Gesamtfonds 

Zur Berechnung des aktuellen TSL-F, wird zunächst das TSL-A ermittelt, welches sich aus dem Mittelwert aller Verlustschwellen der im Fonds enthaltenen Aktienpositionen errechnet. Anschließend wird dieser Wert ins Verhältnis zum Gesamtportfolio gesetzt. Das aktuelle TSL-F wird als Maßstab herangezogen, welchem Risiko der Fonds bei fallenden Kursen ausgesetzt ist. Das TSL-F dient vor allem der Exposure-Steuerung des Fonds.

VR – Varios Ranking 

Das VR dient als Basis für die Auswahl von Aktientiteln und basiert auf einer internen Berechnungsmethodik.

ABE – Aktien-Brutto-Exposure

Das ABE errechnet sich durch die Aktienquote des Fonds bezogen auf das Gesamtvolumen des Fonds zum jeweiligen Zeitpunkt. 

ANE – Aktien-Netto-Exposure  Das ANE errechnet sich durch die Aktienquote des Fonds unter Berücksichtigung der Absicherungsquote (Hedge) bezogen auf das Gesamtvolumen des Fonds zum jeweiligen Zeitpunkt.

*Morningstar-Benchmark: Morningstar Euro Moderate Global Target Allocation NR EUR © 2024 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.

Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und / oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt.

Es dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und keine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG dar.

Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht prognostizierbar. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Sondervermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Sondervermögen der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH sind kostenlos bei Ihrem Berater/Vermittler, der zuständigen Depotbank oder bei HANSAINVEST unter www.hansainvest.com erhältlich.

Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Greiff capital management AG keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Kapitalanlage kann fallen oder steigen. Es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Bitte beachten Sie hierzu unsere Risikohinweise.