Mehr Infos
post-thumbnail

11. Februar 2025

Monatsbericht Januar 2025

Im Januar 2025 weist der Varios Flex Fonds R eine starke Monatsperformance von 3,40% aus (I-Tranche: 3,45%; Morningstar-Benchmark*: 1,99%). Die dynamische Ausrichtung des Fonds wurde im Laufe des Berichtsmonats durch die Systematik gesteigert, was sich entsprechend positiv auf das Monatsergebnis ausgewirkt hat. Das Fondsvolumen liegt zum Ende des Berichtsmonats bei 68,7 Mio. €.

Nach einem verhaltenen Jahresauftakt nahm die Marktdynamik im Januar deutlich zu und schloss mit einem soliden Plus. Zunächst dämpfte die anhaltende Debatte über den künftigen Zinspfad der US-Notenbank die Stimmung, doch positive Inflationsdaten sorgten für eine Trendwende und lockten Käufer zurück. Besonders die europäischen Aktienmärkte legten kräftig zu. In der zweiten Monatshälfte rückte der Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit in den Fokus. Seine ersten Dekrete und Gesetzesänderungen wurden von den Märkten wohlwollend aufgenommen, während die angekündigten Strafzölle insgesamt im Markt an Bedrohlichkeit verloren. Der Technologiesektor erlebte hingegen Turbulenzen: Das chinesische KI-Startup DeepSeek sorgte für Aufsehen, doch ob es tatsächlich eine ernsthafte Konkurrenz für US-Giganten wie Nvidia darstellt, bleibt abzuwarten. Die Systematik des Varios Flex Fonds erkannte die insgesamt positiven Entwicklungen und erhöhte entsprechend die Aktienquote, was zu einer Aktienquote von 96,24% führt (Vormonat: 88,65%). Durch die von der Systematik induzierten Absicherung entsteht ein Aktien-Netto-Exposure von 91,94% (Vormonat: 82,44%).


Vierstufiger quantitativer Auswahl-, Analyse- und Investitionsprozess (hier klicken):

Ergebnisse der Stufe I + II – Portfoliokonstruktion:

Zur Erinnerung einen Auszug aus dem Q&A:
Vierteljährlich analysiert das Fondsmanagement aus dem globalen Aktien-Universum Unternehmen im Rahmen eines digitalisierten Prozesses einzelne Aktien nach bestimmten
Filterkriterien. Hierbei werden für den zurückliegenden Zeitraum von 120 Monaten für jeden Titel vier Kennzahlen ermittelt:

➢ Gewinnwahrscheinlichkeit (GW)
➢ Verlustwahrscheinlichkeit (VW)
➢ durchschnittliche jährliche Performance (DJP)

Im Januar 2025 wurde zudem die Quartalsprüfung der Aktienkennzahlen durchgeführt, die in einem Austausch von 7 Titeln resultierte. Nachfolgend werden die neuen Aktien mit Ihren entsprechenden Kennzahlen präsentiert.

Axon Enterprise, Inc.,vormals bekannt als TASER International, Inc., ist ein international agierendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Verkauf von leitungsgebundenen Energiegeräten (CEDs) spezialisiert hat. Diese werden unter der Marke TASER vertrieben. Das Unternehmen ist in zwei Geschäftsbereichen tätig: Software und Sensoren sowie TASER. Axon Enterprise, Inc. bietet neben Hardware auch Cloud-basierte Softwarelösungen an. Diese ermöglichen es Strafverfolgungsbehörden, digitale Beweise wie Videos sicher zu erfassen, zu speichern, zu verwalten, zu teilen und zu analysieren.

EMCOR Group, Inc.,ein Unternehmen mit Hauptsitz in Norwalk, Connecticut, ist ein führender Anbieter von elektrischen und mechanischen Bau- und Anlagendienstleistungen. Ihr Hauptgeschäftsfeld liegt in den USA und im Vereinigten Königreich. EMCOR bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Design, Integration, Installation, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Systemen zur Stromübertragung, -verteilung und -erzeugung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen in den Bereichen Energie, Elektro- und Beleuchtungssysteme für Gebäude, Prozessinstrumentierung in der Raffinerie-, Chemie- und Lebensmittelindustrie sowie Niederspannungssysteme an. EMCOR ist auch in der Bereitstellung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Kälte- und Geothermielösungen tätig. Das Unternehmen bietet zudem Reinraum-Prozessbelüftungssysteme, Brandschutz- und Unterdrückungssysteme, Sanitär-, Prozess- und hochreine Rohrleitungssysteme, Steuerungs- und Filtersysteme, Wasser- und Abwasseraufbereitungssysteme und Heiz- und Kühlsysteme für Zentralanlagen an. Neben diesen technischen Dienstleistungen bietet EMCOR auch Gebäudedienstleistungen an.

HEICO Corp. entwickelt, fertigt und verkauft über ihre Tochtergesellschaften Produkte und Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrt, die Verteidigung und die Elektronik in den Vereinigten Staaten und international. Das Segment Flight Support Group bietet Ersatzteile für Triebwerke und Flugzeugkomponenten an.

Microsoft Corp. ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Unterstützung von Software, Diensten, Geräten und Lösungen spezialisiert hat. Im Segment Produktivität und Geschäftsprozesse bietet Microsoft eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Office, Exchange, SharePoint, Microsoft Teams, Office 365 Security and Compliance, Microsoft viva und Microsoft 365 Copilot. Darüber hinaus umfasst dieses Segment auch LinkedIn und Dynamics Business Solutions, einschließlich Dynamics 365, eine Reihe von intelligenten, Cloud-basierten Anwendungen in den Bereichen ERP, CRM, Power Apps und Power Automate.

Nova Ltd.,ein Unternehmen mit Sitz in Rehovot, Israel, ist auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Prozesskontrollsystemen spezialisiert. Diese Systeme kommen weltweit in der Halbleiterproduktion zum Einsatz, unter anderem in Ländern wie Israel, Taiwan, den USA, China und Korea. Das Produktangebot von Nova Ltd. umfasst verschiedene Messplattformen für Dimensions-, Film- und Materialmessungen sowie chemische Messungen. Diese dienen der Prozesskontrolle in unterschiedlichen Phasen der Halbleiterherstellung, darunter Lithografie, Ätzen, chemisch-mechanische Planarisierung, Abscheidung, elektrochemische Beschichtung und fortschrittliches Packaging.

Texas Pacific Land Corp.,ein Unternehmen mit Sitz in Dallas, Texas, ist in den Bereichen Land- und Ressourcenmanagement sowie Wasserdienstleistungen und -betrieb tätig. Das Unternehmen verwaltet Landflächen und besitzt unter anderem ein 1/128tel nicht partizipierendes, unbefristetes Öl- und Gaslizenzrecht auf etwa 85.000 Acres Land und ein 1/16tel NPRI auf etwa 371.000 Acres Land. Zudem hält es rund 4.000 zusätzliche Netto-Lizenzrechte im westlichen Teil von Texas. Das Unternehmen ist auch in der Verwaltung von Dienstbarkeiten und kommerziellen Pachtverträgen aktiv, einschließlich solcher für Öl, Gas und verwandte Kohlenwasserstoffe, Strom- und Versorgungsleitungen sowie unterirdische Bohrlochdienstbarkeiten. Darüber hinaus verpachtet die Texas Pacific Land Corporation ihr Land für Aufbereitungs-, Lager- und Kompressionsanlagen und Straßen und beteiligt sich am Verkauf von Materialien wie Caliche. Im Bereich der Wasserdienstleistungen und -betrieb bietet das Unternehmen den Betreibern im Permian Basin einen umfassenden Service rund um das Thema Wasser an. Dies umfasst die Wasserbeschaffung, die Gewinnung/Aufbereitung von Produktionswasser, die Infrastrukturentwicklung und Entsorgungslösungen. Zudem erhebt das Unternehmen Lizenzgebühren für Wasser, das von seinem Land stammt.

Waste Connections, Inc.,ein Unternehmen mit Sitz in Woodbridge, Kanada, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Abfallmanagement in den USA und Kanada. Das Unternehmen, das 1997 gegründet wurde, ist auf die Sammlung, den Transfer, die Entsorgung und das Recycling von nicht gefährlichen Abfällen spezialisiert. Es bedient eine breite Palette von Kunden, darunter private Haushalte, gewerbliche Unternehmen, kommunale Einrichtungen und Industriekunden, sowie Kunden aus dem Bereich der Exploration und Produktion (E&P).


Ergebnisse der Stufe III – Generierung von Handelssignalen:

Über den zurückliegenden Berichtszeitraum wurden insgesamt 37 Handelssignale durch die Systematik generiert. 25 Kaufsignalen stehen 12 Verkaufssignale gegenüber, was zu einem Aktien-Brutto-Exposure (ABE) von 96,24% (Vormonat: 88,65%) führt.

Die Liquiditätsquote beträgt 1,47% (Vormonat: 8,85%) und hat sich damit im Vergleich zum Vormonat entsprechend verringert. Die kurzlaufenden Staatsanleihen beziffern sich weiterhin auf 0,00% (Vormonat: 0,00%).

Der Abstand zum Trailing-Stop-Loss der Aktien (TSL-Aktien) beträgt im Berichtsmonat 15,15% (Vormonat: 12,34%). Daraus resultierend beträgt der Abstand zum Trailing-Stop-Loss der Aktien auf den Gesamtfonds (TSL-Fonds) 14,58% (Vormonat: 10,94%).


Ergebnisse der Stufe IV – Exposure-Steuerung:

Die Höhe des derzeitig gehaltenen Exposures zur Absicherung des Fonds beträgt zum Ende des Berichtsmonats Januar 2025 ca. 2,95 Mio. €. Somit ergibt sich ein Aktien-Netto-Exposure (ANE) zum Monatsende in Höhe von 91,94% (Vormonat: 82,44%).


Gerald Rosenkranz & Gerd Tuping
Fondsberater

Steuerung des Aktien-Netto-Exposures (ANE) (01.01.2020 bis 31.01.2025)

Quelle: Eigene Berechnungen

Varios Flex Fonds R vs. 6%-Zielmarke (01.01.2013 bis 31.01.2025)

Quelle: Infront Portfolio Manager

Varios Flex Fonds R vs. Kategorie-Index (01.01.2013 bis 31.01.2025)

Quelle: Infront Portfolio Manager

Varios Flex Fonds R vs. Top-Seller (01.01.2013 bis 31.01.2025)

Quelle: Infront Portfolio Manager

Legende:

GW – Die Gewinnwahrscheinlichkeit
gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der Anleger, die zu einem beliebigen Zeitpunkt in den vergangenen 120 Monaten eine Aktie gekauft und verkauft haben, eine positive Kurs-Rendite erzielen konnten. Zur Bestimmung der Gewinn-Wahrscheinlichkeit werden zunächst systematisch alle 7.140 Performance-Ergebnisse errechnet, die ein Investor innerhalb der beobachteten Zeitspanne (120 Monate) bei jedem möglichen Kauf- und Verkaufszeitpunkt (Monatsschlusskurse) erzielen konnte. Die Gewinn-Wahrscheinlichkeit ergibt sich dann aus der Anzahl aller positiven Performance-Ergebnisse dividiert durch die 7.140 möglichen Performance-Ergebnisse innerhalb dieser Zeitspanne. 

VW – Die gewichtete Verlustwahrscheinlichkeit
gibt an, unter welchem Drawdown Verhalten die Gewinnwahrscheinlich erzielt wurde.

Zwei Faktoren sind bei der Ermittlung der gewichteten Verlustwahrscheinlichkeit von Bedeutung. Zum einen die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Verlust auftreten kann und zum anderen die Höhe des zu erwarteten Verlustes.  Dabei werden die letzten Monate systematisch höher gewichtet als die ersten Monate des Berechnungszeitraumes. Durch die Multiplikation beider Faktoren errechnet das System die gewichtete Verlustwahrscheinlichkeit.

DJP – Durchschnittliche jährliche Performance
gibt die durchschnittliche Kursrendite pro Jahr der vergangenen 120 Monate an. Zur Berechnung benötigt das System nur zwei Kurse, den Anfangskurs und den aktuellen Kurs. Extreme Kursausschläge in den ersten 12 Monaten können zu Verzerrungen in der Auswertung führen. Daher verwendet unser System für den Anfangskurs den Durchschnittskurs der ersten 12 Monate. 

MK – Marktkapitalisierung in Mrd.
stellt den Börsenwert eines Unternehmens dar. Das System verwendet die Marktkapitalisierung in EUR. Unternehmen mit einer geringen Marktkapitalisierung gelten als eher risikobehaftet, da erhöhte Handelskapazitäten zu starken Schwankungen des Aktienkurses führen können. Die aktuelle Mindestmarktkapitalisierung ist > 5 Mrd. EUR.

TSL-A – Trailing-Stop-Loss der Aktien 
Der TSL-A definiert sich als Mittelwert aller maximalen Verlustschwellen der im Fonds enthaltenen Aktienpositionen. Bei der maximalen Verlustschwelle handelt es sich um ein Trailing-Stopp-Loss-Limit, bei dem der Stoppkurs bei steigenden Kursen nachgezogen wird, sinkt der Kurs der Aktie bleibt der Stopp auf seinem Niveau.

TSL-F – Trailing-Stop-Loss der Aktien auf den Gesamtfonds 
Zur Berechnung des aktuellen TSL-F, wird zunächst das TSL-A ermittelt, welches sich aus dem Mittelwert aller Verlustschwellen der im Fonds enthaltenen Aktienpositionen errechnet. Anschließend wird dieser Wert ins Verhältnis zum Gesamtportfolio gesetzt. Das aktuelle TSL-F wird als Maßstab herangezogen, welchem Risiko der Fonds bei fallenden Kursen ausgesetzt ist. Das TSL-F dient vor allem der Exposure-Steuerung des Fonds.

VR – Varios Ranking 
Das VR dient als Basis für die Auswahl von Aktientiteln und basiert auf einer internen Berechnungsmethodik.

ABE – Aktien-Brutto-Exposure
Das ABE errechnet sich durch die Aktienquote des Fonds bezogen auf das Gesamtvolumen des Fonds zum jeweiligen Zeitpunkt. 

ANE – Aktien-Netto-Exposure  Das ANE errechnet sich durch die Aktienquote des Fonds unter Berücksichtigung der Absicherungsquote (Hedge) bezogen auf das Gesamtvolumen des Fonds zum jeweiligen Zeitpunkt.

*Morningstar-Benchmark: Morningstar Euro Moderate Global Target Allocation NR EUR © 2025 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und (3) deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.

Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und / oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt.

Es dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und keine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG dar.

Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht prognostizierbar. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Sondervermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Sondervermögen der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH sind kostenlos bei Ihrem Berater/Vermittler, der zuständigen Depotbank oder bei HANSAINVEST unter www.hansainvest.com erhältlich.

Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Pecunia GmbH  keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Kapitalanlage kann fallen oder steigen. Es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Bitte beachten Sie hierzu unsere Risikohinweise.